In Japan kennt man auch eine Zubereitung von stärker verdünntem Matcha (Usucha) oder einem fast sirup- bis puddingartigen, sehr starken Matcha (Koicha). Koicha oder wörtlich „dicker Tee“ enthält ganz viel Teepulver und wenig Wasser – eine Art Matcha-„Espresso“ also. Er passt auch hervorragend zu süssen Desserts. Koicha schmeckt besonders köstlich, wenn er aus sehr edlen und exklusiven Matcha-Sorten zubereitet wird.
Was bedeuten Matcha-Zubereitungen Usucha und Koicha?
06
Apr