Pu Erh Tee ist in seiner asiatischen Heimat seit Generationen beliebt und rege in Gebrauch. Er gehört zu den ältesten und kostbarsten Teesorten der Welt.
Die Besonderheit beim Pu Erh: Anders als Schwarztee, Oolong oder weisser Tee ist Pu Erh der einzige Tee, der eine echte Fermentation durch Mikroorganismen durchläuft.
Zwar spricht man auch bei den anderen genannten Tees von einer Fermentation. Diese wird jedoch kontrolliert vollzogen und benötigt nur Wärme und Sauerstoff. Nicht aber die Beteiligung von Bakterien, Pilzen und sehr sehr viel Zeit – wie eben beim Pu Erh.
Bei Deluxe Tee finden Sie eine hochwertige Auswahl feiner Bio Pu Erh Tees. Stöbern Sie gleich durch unser Sortiment und wählen Sie Ihren Lieblings-Pu-Erh-Tee aus!
Kurzüberblick: Hochwertiger Pu Erh Tee
Pu Erh Tee nachfolgend für Sie im Kurzporträt.
- Oberkategorie: Schwarztee
- Anbaugebiet: China
- Wirkung Pu Erh: soll regulierend auf Cholesterinspiegel und Blutdruck wirken; in China auch als Abnehmtee beliebt
- Zubereitung: Empfohlen werden etwa 5 g Tee auf 250 ml Wasser. Verfahren wird im „Grandpa Style“, also den Tee in ein grosses Glas geben, mit heissem Wasser übergiessen, ziehen lassen und trinken. Von Zeit zu Zeit neues Wasser nachgiessen.
- Geschmack: weich und leicht süss; mineralische und erdige Nuancen
Losen Bio Pu Erh Schwarztee online im Shop kaufen
Oberste Güte und bester Geschmack sind Ihnen auch bei unserem Pu Erh Tee garantiert! Das wissen wir deshalb so genau, weil wir unseren eigenen Tee auch selbst verkosten und damit jederzeit sicherstellen, dass bei uns nur erste Ware in den Handel kommt.
Wir wollen unsere Kunden mit unserem Bio-Tee überzeugen.
Wir wollen, dass Sie zufrieden sind.
Frischer Bio Pu Erh Tee in Premiumqualität
Tee ist ein sehr hochwertiges Produkt, das es in unterschiedlichen Qualitäten und unterschiedlichen Preissegmenten gibt. Doch teuer ist nicht gleich gut und gut ist nicht gleich teuer. Wir bieten Ihnen darum sehr gute Tee-Qualität zu fairen Preisen an. Denn wir möchten, dass jeder Tee-Liebhaber bei uns fündig wird und seinen Lieblingstee bekommt! Bio-Pu-Erh zum angemessenen Preis: Probieren Sie es aus!
Immer frischer Bio Pu Erh Tee
Guter Tee-Geschmack in erstklassiger Tee-Qualität geht für uns auch mit einem guten Gewissen einher. Soll heissen: Wir legen nicht nur Wert auf 1-A-Ware. Wir denken auch an Umwelt und Natur. Darum arbeiten wir nur mit bio-zertifizierten Anbaugebieten zusammen und verkaufen nur Pu Erh Tee, der ein entsprechendes Bio-Siegel trägt.
Für Sie ein klarer Vorteil für Genuss und Gesundheit gleichermassen. Warum? Weil Fachleute dazu raten, jedes oft und gern verzehrte Lebensmittel immer in Bio-Qualität zu geniessen!
Klimaneutraler Versand innerhalb von 24 h
Mit gutem Gewissen erfolgt auch unsere Lieferung.
Wir liefern klimaneutral. Und schnell obendrein.
Nach Ihrer Bestellung geht Ihr Paket innerhalb von 24 Stunden in den Versand. Ab einem Wert von CHF 80 sogar versandkostenfrei an Ihre Adresse in der Schweiz.
Verschiedene Zahlungsarten in unserm Online-Shop
Kauf auf Rechnung, PayPal oder Bezahlen mit Kreditkarte:
Wir bieten verschiedene Zahlungsmethoden für Sie an. Suchen Sie aus, was für Sie am bequemsten ist und wählen Sie die passende Option.
Deluxe-Tee-Kundenservice: schnell und zuverlässig!
Wir legen grössten Wert auf Kundenzufriedenheit. Darum gehen wir jederzeit gern auf Ihre Fragen, Anregungen und Probleme ein.
Ob Fragen zur Bestellung, zur Tee-Zubereitung oder zu unseren Produkten allgemein: Wir helfen Ihnen weiter – und das so schnell es geht. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Pu Erh Tees von Deluxe Tee: Unser Sortiment
Pu Erh Tee in Bio-Qualität bekommen Sie in unserem Onlineshop auf jeden Fall, ganz gleich, für welche Sorte Sie sich auch entscheiden. Und bei den Sorten haben Sie die Qual der Wahl.
Pur, gepresst oder gemischt? Welcher unserer Bio-Pu-Erh-Tees erwärmt Ihr Herz? Wir stellen Ihnen unsere Pu-Erh-Highlights gern einmal vor.
Sorten von Pu Erh Tee in unserem Online-Shop
In unserem Tee-Sortiment finden Sie folgende Pu-Erh-Tees.
- China Pu Erh Zitrone: ein Tee-Zitrus-Mix mit spritzig frischem Geschmack.
- China Pu Erh Orange: erdig, würzig, orangig, frisch!
- China Pu Erh Bratapfel: mit Zimt und Apfel, ein idealer Winter- oder Weihnachtstee.
- China Pu Erh pur: traditionell, erdig, würzig und authentisch im Geschmack.
- China Mini Tuo Cha Pu Erh: Dieser Pu Erh wird in gepresster Form geliefert. Die kleinen „Vogelnester“ (Tuo Cha) lösen sich in Wasser oder Wasserdampf und bringen einen würzig milden Pu Erh in Ihre Teekanne!
Deluxe Tee Tipps: Zubereitung von Pu Erh
Für unserer Pu-Erh-Mischungen empfehlen wir ein bis zwei Teelöffel pro Tasse. Eine entsprechende Menge Tee in eine Teekanne oder ein grosses Aufgussgefäss geben, mit kochendem Wasser übergiessen und zwei bis vier Minuten ziehen lassen.
Loser Pu Erh und gepresster Pu Erh werden traditionell vor dem eigentlichen Aufguss „gewaschen“. Das bedeutet, der Tee wird einmal mit kochendem Wasser aufgegossen und der Aufguss weggeschüttet. Erst der zweite Aufguss kommt wirklich zum Verzehr. Danach sind mehrere Aufgüsse möglich.
Gut zu wissen: Abhängig vom Grad der Fermentation unterscheidet man beim Pu Erh zwei Reifegrade:
- Sheng Pu Erh ist auch als „roher“ oder „grüner“ Pu Erh bekannt.
- Shu Pu Erh steht für reiferen und dunkleren Pu Erh Tee. Er ist mindestens fünf Jahre lang gereift. Denn: Pu Erh wird umso wertvoller, je älter er ist!
Sie haben noch Fragen zu unserem Pu Erh Tee?
Pu Erh – die Selektion von Deluxe Tee
Pu-Erh ist eine echte Rarität und der einzige tatsächlich fermentierte Tee unter allen vom Teestrauch gewonnenen Sorten.
Andere Tees wie z. B. Oolong und schwarzer Tee werden während der Herstellung kontrolliert zum Oxidieren gebracht. Zwar spricht man da trotzdem oft auch von Fermentation, doch tatsächlich sind das unterschiedliche Prozesse. Nach seiner Oxidation wird Pu-Erh nämlich bestimmten Mikroorganismen ausgesetzt – nach und nach wandeln diese die im Teeblatt enthaltenen Gerbstoffe und Bitterstoffe in Polyphenole um. Das Ergebnis: ein milder, fast lieblicher Tee mit ganz einmaligen Aromen.
Die Fermentation von Pu-Erh kennt zwei Grade: Sheng Pu-Erh (sogenannter „roher“ oder „grüner“ Pu-Erh) und Shu Pu-Erh – „reifer“ oder „dunkler“ Pu-Erh, den man nach ca. 5 Jahren Reifung als solchen bezeichnen kann. Je höher der Reifegrad, desto wertvoller wird der Tee. Auch eine künstlich herbeigeführte, kontrollierte Reifung ist heute möglich.
Sheng Pu-Erh hat noch relativ viele Gerbstoffe, kann daher noch leicht herb schmecken. Doch kann dank der im Teeblatt enthaltenen Aminosäuren kann sein Geschmach auch fruchtig, süsslich, mitunter leicht grasig ausfallen. Shu Pu-Erh ist ein gereifter Tee und zeigt sich nicht nur beim Blatt, sondern auch in der Tasse sehr dunkel. Sein Geschmack ist erdig, mineralisch, mit Noten von Schokolade, Tabak oder dunklen Waldbeeren.
PU-ERH FAQ
Ja, sämtliche Sorten von Pu-Erh enthalten relativ viel Koffein. Dabei gilt, wie bei allen Tees, dass die Verstoffwechslung anders funktioniert als bei Kaffeebohnen und vor allem das Nervensystem stimuliert.
Pu-Erh verdankt seinen Namen der Stadt Pu’Er in der chinesischen Provinz Yunnan. Hier liegen die drei Pu-Erh-Anbaugebiete Lincang, Pu’Er und Xishuangbanna. Die Pu-Erh-Tradition ist hochgeschätzt – in der Region wachsen sogar noch sehr alte Teepflanzen, die 100 Jahre und älter sind und deren Blätter nur für ganz exquisite Tees verwendet werden. Seit 2008 gilt der Name „Pu-Erh Tee“ als geschützte Herkunftsbezeichnung und darf daher ausschliesslich für Tees aus dieser Region verwendet werden.
Die hochwertigen Pu-Erh-Tees kommen aus alten Mischkulturen, die nachhaltig und von Natur aus vor Schädlingen geschützt sind. Nur die Monokulturen unter den Tee-Plantagen brauchen Pflanzenschutzmittel. Wer also einen natürlich angebauten Pu-Erh möchte, sollte auf die Herkunft des Tees und auf seine Beschaffenheit achten. Kleinere Blätter deuten meistens auf einen Plantagen-Tee hin; grössere Blätter stammen meistens von älteren Bäumen und Mischkultur-Anbau. Europäische Bio-Zertifizierungen hingegen lohnen sich für die meisten Teeproduzenten leider kaum – zu hoch ist die Nachfrage im eigenen Land.

Jetzt zum Newsletter anmelden und CHF 5 Rabatt sichern.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und profitieren Sie von Zubereitungstipps sowie Hintergrundinformationen